Bürgermeisterwahl – wen wir unterstützen

marco_schmunkamp_klein

unser Kandidat Marco Schmunkamp

Am 13. September steht die Wahl des neuen Bürgermeisters an.

Für dieses Amt bewerben sich mehrere Kandidaten. Das ist im Prinzip gut so. Grundverschieden sind jedoch  Ausgangslage und Motivation der einzelnen Kandidaten. Um die Entscheidung für Sie zu erleichtern, wen Sie wählen sollen, erläutern wir, warum die SPD Nideggen Ihnen den von uns unterstützten Kandidaten

Marco Schmunkamp

empfiehlt!

Für unseren Kandidaten sprechen eine Reihe von Gründen, von denen wir Ihnen die wesentlichsten nennen.

  • Er ist der richtige Mann, zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit den richtigen Kenntnissen und dem richtigen Know How für diese Stadt.Marco Schmunkamp ist

einer von uns
    
einer für uns
        
einer mit uns
Er hat sich im Laufe seines privaten und beruflichen Lebens die erforderlichen Kenntnisse angeeig-net und bringt seine Fähigkeiten dafür mit ein.

Auch und gerade im Umgang mit Menschen, insbesondere ihm anvertrauten Menschen, bringt er durch sein ausgeprägtes Denken und Handeln wichtige Eigenschaften in das Amt ein.

Deshalb können wir mit ihm als Bürgermeister davon ausgehen, eine offene Zusammenarbeit mit politischen Gremien zu bekommen.

Sein langes Engagement in Nideggen zeigt, wie wichtig ihm der Erfolg für Nideggen ist.

In den 10 Jahren, die er  hier wohnt, lebt und arbeitet ist er durch seine Stellung im Amt und in seinem privaten Umfeld sehr nah bei den Menschen.

Das ist uns wichtig für die Besetzung des Bürgermeisters:

Er kennt die Menschen in Nideggen und weiß um ihre Belange. Diesen engen Bezug zu unserer Stadt kann nur haben, wer

  • hier lebt,
    hier verankert ist,
    hier seine Familie hat und
    hier seinen Lebensmittelpunkt hat.
  • Es wird Zeit, dass wir in Kooperation mit dem Rathaus künftig zielgerichtet arbeiten. Dazu gehört stets die umfassende Information in die Gremien, intensive und transparente Vorbereitungen der Sitzungen und eine straffe Sitzungsführung.

Darum unterstützen wir Marco Schmunkamp

Sie wollen sicher einen so interessanten Kandidaten kennen lernen.

Um das zu erreichen, hat er für die einzelnen Stadtteile „Kennen-Lern-Termine“ angesetzt. Einige Termine sind bereits Vergangenheit, die verbleibenden zeigen wir ihnen an:

Berg/Thuir:   18.08.15, 20:00 Uhr; Begegnungsstätte, Kirchstr. 20
Wollersheim: 20.08.15, 20:00 Uhr; Landgasthaus Stupp, Zehnthofstr. 57
Rath:              27.08.15, 20:00 Uhr; Zum Felsenrundgang, Rather Str. 79

Kommen Sie und diskutieren Sie mit ihm über seine Vorstellung für das Amt des Bürgermeisters.

Warum der Wechsel?

Die SPD Nideggen ist bereits seit langer Zeit sehr unzufrieden mit der politischen Zusammenarbeit zwischen der Bürgermeisterin und unserer Faktion.

Wir haben ihr dies in direkten Gesprächen sehr klar zum Ausdruck  gemacht.
Ein eindringliches Gespräch wurde zusammen mit den Fraktionsvorsitzenden der Grünen und der Unabhängigen geführt. Das Ergebnis war und ist, dass sich nichts wirklich geändert hat.

Eher das Gegenteil war der Fall!

Die Fraktionen wurden immer wieder schlecht oder zumindest nicht umfassend informiert. Es mangelte immer wieder an erforderlicher Transparenz.

Den Fraktionen hat sie vorgeworfen, sie würden die  Aufgabenerledigung nicht oder nicht ausreichend wahrnehmen.

Ein Beispiel ist die Entwicklung der Sondergebietes / Gewerbegebietes „Am Gut Kirschbaum“

Nach jahrelangem „Nichtstun“ seitens des Rathauses stellte die SPD Fraktion den Antrag auf Erstellen eines Bebauungsplanes. Das brachte Bewegung in das Projekt. Nun konnte die Bürgermeisterin es nicht mehr liegen lassen. Tatsächlich warf sie uns aber in der Öffentlichkeit vor, nicht gehandelt zu haben. In Wahrheit fand ihrerseits kein Fortschritt statt und es war und ist kein Geheimnis, dass ihr an der weiteren Entwicklung dieses einmalig gelegenen Gebietes wenig bis gar nichts gelegen ist.

Das könnte sich jetzt zum Nachteil der Stadt auswirken, denn der inzwischen teilweise in Kraft
getretene Landesentwicklungsplan (LEP) wirkt sich erschwerend bis verhindernd auf das Projekt aus –dann steht Nideggen mit leeren Händen da!

Es könnte Nideggen also besser gehen als es zur Zeit der Fall ist.

Dies ist nur ein Beispiel, es gäbe deren viele!

Eigenartig: Nach fünf Jahren Amtszeit erklärt die Bürgermeisterin für mehr Transparenz sorgen zu wollen.

Mehr Transparenz haben wir von ihr in der Vergangenheit nicht nur mehrfach gefordert sondern ihr den Mangel an Transparenz auch immer wieder vorgeworfen – jetzt soll sie kommen?
Das ist nicht Glaubwürdig!

Deshalb haben wir uns entschlossen einen engagierten Bewerber, der mit Nideggen verbunden ist, hier Bodenhaftung hat, in Vereinen aktiv mitarbeitet, Ideen hat und etwas bewegen will, zu unterstützen!

Zeit für einen Wechsel im Bürgermeisteramt.

Zeit für

Marco Schmunkamp

Schreibe einen Kommentar